Ihr Immobilienmakler in Herdecke

5 Fehler, die sie beim Immobilienverkauf vermeiden sollten

Ein Immobilienverkauf ist ein bedeutender Schritt – finanziell, organisatorisch und oft auch emotional. Umso wichtiger ist es, typische Fehler zu kennen, die den Verkaufsprozess erschweren oder sogar Geld kosten können.

Hier erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt – und wie Sie den Verkauf von Anfang an sicher und strukturiert angehen.

1. Den Angebotspreis zu hoch oder zu niedrig ansetzen

Ein realistischer Preis ist die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Wer zu hoch ansetzt, schreckt Interessenten ab – wer zu niedrig startet, verschenkt womöglich viel Geld. Online-Rechner oder Nachbarvergleiche liefern selten verlässliche Werte.

Tipp: Setzen Sie auf eine fundierte Immobilienbewertung. So schaffen Sie Vertrauen bei Käufern und vermeiden unnötige Preisverhandlungen.

2. Unvollständige oder veraltete Unterlagen

Fehlende Dokumente verzögern den Verkaufsprozess und wirken auf Interessenten schnell unprofessionell. Energieausweis, Grundrisse, Flächenberechnungen und weitere Unterlagen sollten vollständig und aktuell sein.

Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig beraten, welche Unterlagen erforderlich sind – und wie Sie diese am besten zusammenstellen.

3. Emotionale Bindung unterschätzen

Die persönliche Geschichte eines Hauses ist wertvoll – kann aber auch den Blick auf den Markt verstellen. Potenzielle Käufer sehen nicht die Erinnerungen, sondern die Fakten. Ein neutraler Blick auf Zustand, Grundriss oder Ausstattung ist entscheidend.

Tipp: Behalten Sie Ihre Wünsche im Blick – aber denken Sie dabei immer auch aus Sicht des Käufers.

4. Den Verkaufszeitpunkt zu lange hinauszögern

Viele Eigentümer warten zu lange mit der Entscheidung, obwohl das Haus längst nicht mehr zur aktuellen Lebenssituation passt. Das kann zu Wertverlust durch Sanierungsstau oder Überforderung führen.

Tipp: Wenn Sie häufiger darüber nachdenken, ob ein Umzug sinnvoll wäre, lohnt sich ein erstes, unverbindliches Gespräch.

5. Ohne professionelle Unterstützung verkaufen

Ein Immobilienverkauf ist komplex – rechtlich, finanziell und menschlich. Wer den Prozess allein durchläuft, riskiert Fehler bei der Preisfindung, der Käufersuche oder dem Vertragsabschluss.

Tipp: Setzen Sie auf einen erfahrenen Ansprechpartner, der Sie persönlich begleitet – mit einem klar strukturierten Ablauf und dem nötigen Überblick.

Gute Entscheidungen brauchen gute Beratung

Als Inhaber von Sperz Immobilien stehe ich Ihnen mit über 30 Jahren Erfahrung zur Seite – persönlich, verlässlich und auf Augenhöhe. Mein Ziel: ein Immobilienverkauf, der zu Ihnen passt – fachlich wie menschlich.

Lassen Sie uns sprechen – gern persönlich und unverbindlich.

Wolfgang Sperz

Sperz Immobilien – persönlich. erfahren. zuverlässig.